PANIMA Konto
SAMMELT PROVIANTEN
ZUM VERWENDEN UND VERSCHENKEN
EIN FREIZEITANGEBOT ZUM NEUGIERIG BLEIBEN
ORIENTIEREN
Einstieg in die Geschichte finden:
Wo ist der erste Rätselort?
RÄTSELN
Vor Ort Antworten finden und notieren.
GEHEIMNIS LÜFTEN
Lösung ermitteln und
via QR-Code überprüfen.
Für alle, die darüber hinaus Gutes tun wollen:
PROVIANTEN* SAMMELN
VERWENDEN UND VERSCHENKEN
Einfach erreichte PROVIANTEN auf eurem PANIMA Konto
sammeln und jederzeit auszahlen lassen oder gemeinnützig spenden.
*PROVIANTEN sind wie Punkte, nur reist es sich damit besser.
WOZU EIN
PANIMA KONTO?
PANIMA Konten sind absolut kostenfrei und freiwillig
FORTSCHRITT SPEICHERN
PROVIANTEN, auch über Jahre hinweg sammeln und für Gutes einsetzen: als Spende oder Rückvergütung*.
EINBLICKE GEWINNEN
Seht, wer es aus der PANIMA GEMEINSCHAFT auf Platz eins aller Rätselköpfe geschafft hat und welche Themen uns bewegen.
ANGEBOTE ENTDECKEN
Findet weitere Erlebnisangebote und Möglichkeiten PROVIANTEN zu sammeln.
MITGESTALTEN
Gebt Rückmeldung zu Erlebtem, stimmt über die Verwendung des PANIMA SPENDENTOPFS ab, schlagt eigene Spendenprojekte vor oder stellt Fragen zu Themen die euch bewegen.
**Auszahlung von Rückvergütungen ab 1.000 gesammelten PROVIANTEN
Ein Zusatznutzen für alle in der
PANIMA GEMEINSCHAFT
PANIMAS TASCHENGEHEIMNISSE haben einen SOLIPREIS und bleiben erschwinglich.
Erlöse, unterstützten alle an der Wertschöpfung Beteiligten: Erzählende erhalten Tantieme, der Handel seine Pauschale, Herstellende Auftragsgelder, Teilnehmende eine Rückvergütung und auch externe Projekte, Spenden.
In der Abbildung ist die Umsatzbeteiligung dargestellt.
Gemeinsam und füreinander entwickeln wir PANIMAS TASCHENGEHEIMNISSE:
ERZÄHLENDE gestalten den Inhalt.
HERSTELLENDE drucken und falten sie.
HÄNDLER vertreiben sie.
TEILNEHMENDE erwerben sie zum SOLIPREIS und verwenden sie als Eintrittskarte in die PANIMA GEMEINSCHAFT.
Als Gemeinschaft steht uns ein Teil der Einnahmen zur Verfügung, die wir für Spenden oder eigene Projektideen verwenden können.
Alle die möchten können ihre Rolle wechseln oder Neue schaffen.
Unter dem SOLIPREIS verstehen wir einen Verkaufspreis der:
Die Anteile für Erzählende, Herstellende, Händler und PAPYRUS ANIMA sind ungefähr gleich und entsprechen mengenabhängig ca. 1 EUR pro verkauftem Stück.
Die Höhe der Spenden hängt unmittelbar von der Entscheidung der PANIMA GEMEINSCHAFT ab.
Eine Übersicht findet ihr auf eurem PANIMA KONTO unter Home > PROVIANTEN TEILEN > ZUR PANIMÄR.
AUF WEITERE FRAGEN
Die PANIMÄR beschreibt in Zahlen, Kommentaren und Bildern, welche Schritte wir als PANIMA GEMEINSCHAFT gehen.
U.a. findet ihr dort Informationen über Projekte die wir bereits unterstützen konnten.
Zum Sammeln und Verwenden von PROVIANTEN.
Die PANIMA GEMIENSCHAFT bietet einen geschützten Raum um darin
Seid dabei, gemeinsam schreiben wir die PANIMÄR.
PROVIANTEN ermöglichen der PANIMA GEMEINSCHAFT Mikrospenden und Rückvergütungen auszuzahlen.
1 PROVIANT = 1 Cent
Was bisher geschah: zur PANIMÄR
Wofür würdet Ihr PROVIANTEN einsetzen? Gibt es Fragen? Austauschen
PROVIANTEN können jederzeit für Gutes eingesetzt werden und verbergen sich hinter jeder richtigen Rätselantwort eines PANIMAS TASCHENGEHEIMNISSES.
PROVIANTEN entsprechen einem Geldwert.
Sammeln und auszahlen lassen:
1000 PROVIANTEN entsprechen 10 EUR auf dem Bankkonto.
Sammeln und Teilen:
PROVIANTEN gemeinnützig in den PANIMA SPENDENTOPF legen.
Die Verwendung des PANIMA SPENDENTOPFS wird demokratisch bestimmt.
Seid dabei und entscheidet mit, wem unsere Spenden zu Gute kommen:
PROVIANTEN Sammeln und PANIMA GEMEINSCHAFT beitreten
Weil wir ein nachhaltiges und unabhängiges Angebot anstreben.
Das bedeutet, alle die am Angebot PANIMAS TASCHENGEHEIMNIS beteiligt sind, solidarisch zu unterstützen.
Deshalb geht ein Teil der Einnahmen an die PANIMA GEMEINSCHAFT zurück und kann dort von jedem individuell oder für gemeinsame Zwecke verwendet werden.
Hier können unterstützenswerte Projekte vorgeschlagen werden.
Für jede richtige Antwort erhaltet ihr PROVIANTEN zum Sammeln.
Legt euch ein dauerhaft kostenloses PANIMA Konto an. Von dem aus könnt ihr PROVIANTEN in den PANIMA Spendentopf legen oder auszahlen lassen.
In der PANIMA GEMEINSCHAFT erwarten euch noch weitere Möglichkeiten PROVIANTEN zu sammeln.
Mit dem PANIMAS TASCHENGEHEIMNIS begeben wir uns für eine Zeit nach Draußen, auf Themenreise vor Ort.
Die gefaltete Rätselkarte, kann bei teilnehmenden Händlern für einen Solipreis von ca. 5 €, erworben werden.
Inhaltlich werden sie von Erzählenden gestaltet. Das sind Menschen die euch ihre Passion vermitteln möchten.
Es geht um reale Orte, Geschehnisse oder Persönlichkeiten. Auf einem Rundweg gilt es die Rätselorte zu erwandern, Antworten auf die sechs bis acht Fragen zu finden und dabei eine schöne Zeit, vielleicht sogar in Gemeinschaft, zu verbringen.
Am Ende kann der Lösungscode via QR-Code geprüft werden. Für jede richtige Antwort werden PROVIANTEN* zum Sammeln und Verschenken angeboten.
PANIMAS TASCHENGEHEIMNISSE sind Eintrittskarten in die PANIMA GEMEINSCHAFT.
*wie Punkte, nur sind wir auf Reisen
Wer: alle Mitwirkende
Sie besteht aus allen am Angebot, PANIMAS TASCHENGEHEIMNIS, Beteiligten. Das sind Erzählende, Teilnehmende, Herstellende, der Handel, Kooperationspartner und PAPYRUS ANIMA als Plattformanbieter.
Da die Grenzen fließend sind, kann jeder Rollen wechseln, erzählen und teilnehmen wer möchte.
Was: eine Solidargemeinschaft
Der Zweck unserer Gemeinschaft liegt im Austausch von Wissen, dem Wecken von Neugier für Themen, die uns umgeben.
Aus der PANIMA GEMEINSCHAFT ziehen alle Beteiligten mehrfach Nutzen. Niemand ist ausschließlich Geber oder Nehmer.
Hier erfahrt ihr mehr.
Der QR-Code ist auf der Innenseite eines PANIMA TASCHENGEHEIMNISSES abgedruckt.
Jeder QR-Code ist einzigartig. Das bedeutet, pro PANIMAS TASCHENGEHEIMNIS
PAPYRUS ANIMA vereint Marken, die für Resilienz durch Austausch stehen.
Ganz einfach werden mit dem PANIMAS TASCHENGEHEIMNIS themenbezogene Rätselrouten abgelaufen. Durch diese Form der Auseinandersetzung mit einem Thema erhoffen wir uns Neugierde zu wecken und generationenübergreifenden Austausch zu schaffen.
Wir sehen Großeltern mit Kindern oder andere Erwachsene mit ihren Jüngsten als erste Teilnehmende.
Die Offenheit für alle Themen soll dazu führen auch die PANIMA GEMEINSCHAFT bunter zu machen.
Wir haben verschiedene Möglichkeiten geschaffen die uns analog sowie digital Raum für Austausch geben.
Ideen, wie wir neugierig machen setzen wir um und berichten davon. Die PANIMÄR zeigt in Zahlen, Kommentaren und Bildern wie unser Weg verläuft - denn der ist das Ziel.
Oben links im Screen siehst Du Deine aktuelle Anzahl an PROVIANTEN.
Der Schutz Deiner uns zur Verfügung gestellten Daten ist für uns ein zentrales Anliegen.
Die PAPYRUS ANIMA UG erfüllt als Betreiber der Plattform panima.org alle gesetzlichen Auflagen der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO).
Personenbezogene Daten werden auf zertifizierten Serversystemen, die ausschließlich in Deutschland stehen, verarbeitet
Lies unsere Datenschutzerklärung
Anmelden > MEINS > Konto löschen
Alle eure Daten werden nach dem Austritt vollständig gelöscht.
Mehr dazu:
An die eingegebene Adresse wird eine E-Mail versendet. Öffne den Link und leg ein neues Passwort fest. Der Link ist eine Stunde lang gültig.
Bitte meldet uns hier Probleme
Um in der TOP-10-Liste zu erscheinen musst Du dein Einverständnis mit der Veröffentlichung erklären.
Das kannst Du angemeldet unter "MEINS" prüfen.
Du findest die Idee der Kulturbewahrung und der Solidargemeinschaft unterstützenswert aber findest keine Zeit zur aktiven Teilnahme?
Dann ist vielleicht eine Direktspende ein geeigneter Weg?
Austauschen
PAPYRUS ANIMA
UG (haftungsbeschränkt)
©2024, alle Rechte vorbehalten.
Eingetragener Firmensitz:
Markt 10, 04109 Leipzig
*Unser Werteverständnis erlaubt keine Art von Ausgrenzung: Alle personenbezogenen Bezeichnungen in sämtlichen Kommunikationsmaterialen sind als geschlechtsneutral zu verstehen.
*Wir dulden keinerlei rassistische, diskriminierende, ideologische oder unsere Grundwerte missachtenden Inhalte. Wir prüfen alle uns erreichenden Inhalte.